(Werbung)
Venom, einer der spannendsten Anti-Helden aus dem Marvel Universum, kehrt zurück und liefert sich ein sensationelles Battle mit einem neuen, übermächtigen Gegner – in VENOM: LET THERE BE CARNAGE!
VENOM: LET THERE BE CARNAGE läuft ab dem 21. Oktober NUR im Kino!

Zum Inhalt:
Er ist einer der bedeutendsten und komplexesten Charaktere aus dem Marvel-Universum. Jetzt kommt Venom als der tödliche Beschützer zurück auf die große Leinwand – erneut kongenial verkörpert von dem Oscar®-Nominierten Tom Hardy („Venom“, „Mad Max: Fury Road“).
Reporter Eddie Brock versucht sich an das Leben mit dem Monster in ihm zu gewöhnen und versucht feste Regeln dafür aufzustellen, was nicht so richtig gut funktioniert, aber keine Katastrophe ist. Katastrophal wird es allerdings, als im Gefängnis ein Teil seines superaggressiven Symbionten auf den psychopathischen Killer Cletus Kasady überspringt.
Und der zu einem noch viel gefährlicheren Verbrecher wird, zu Carnage. Eddie alias Venom muss alle Kräfte und Bösartigkeiten mobilisieren, um es mit ihm aufzunehmen.
© 2021 Sony Pictures Deutschland GmbH © 2021 Sony Pictures Deutschland GmbH © 2021 Sony Pictures Deutschland GmbH © 2021 Sony Pictures Deutschland GmbH
Wissenswertes:
Die Regie zu der lang ersehnten Fortsetzung des Action-Blockbusters übernahm Andy Serkis („Mogli: Legende des Dschungels“, „Solange ich atme“), an der Seite von Tom Hardy sind Michelle Williams („Venom“, „Manchester by the Sea“) und Naomie Harris („James Bond 007: Keine Zeit zu sterben“, „Moonlight“) in den Hauptrollen zu sehen.
Als Bösewicht Cletus Kasady/Carnage steht ihnen Woody Harrelson („Zombieland 2: Doppelt hält besser“, „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“) entgegen.
Das Drehbuch zu VENOM: LET THERE BE CARNAGE schrieb Kelly Marcel („Cruella“, „Venom“) nach einer Story von Tom Hardy und ihr selbst, basierend auf den Comics von Marvel.
Wie „Venom“ wurde der Film produziert von Avi Arad, Matt Tolmach, Amy Pascal, Kelly Marcel und Tom Hardy sowie von Hutch Parker („Logan – The Wolverine“).
Als ausführende Produzenten zeichnen Barry Waldman („Bad Boys for Live“), Jonathan Cavendish („Mogli: Legende des Dschungels“) und Ruben Fleischer („Zombieland 2: Doppelt hält besser“) verantwortlich. In weiteren Rollen spielen Reid Scott („Veep: Die Vizepräsidentin“) und Stephen Graham („Greyhound: Schlacht im Atlantik“).
INFOS:
Genre | Action, Fantasy |
Land | USA |
Jahr | 2021 |
FSK | Freigegeben ab 12 Jahren |
Länge | 1 Stunde und 38 Minuten |
Verleih | Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH |
Original Titel | Venom: Let There Be Carnage |
CREW:
Regie | Andy Serkis |
Drehbuch | Kelly Marcel |
Geschichte | Tom Hardy & Kelly Marcel |
Produzenten | Avi Arad, Matt Tolmach, Amy Pascal, Kelly Marcel, Tom Hardy, Hutch Parker |
Ausführende Produzenten | Barry Waldman, Jonathan Cavendish, Ruben Fleischer |
Musik | Marco Beltrami |
Kamera | Robert Richardson |
Schnitt | Maryann Brandon, Stan Salfas |
Darsteller:
Tom Hardy: Eddie Brock / Venom
Woody Harrelson: Cletus Kasady / Carnage
Naomie Harris: Frances Barrison / Shriek
Stephen Graham: Detective Patrick Mulligan
Michelle Williams: Anne Weying
Reid Scott: Dr. Dan Lewis
Peggy Lu: Mrs. Chen
Sian Webber: Camille Pazzo
Olumide Olorunfemi: Frances Barrison (jung)
Jack Bandeira: Cletus Kasady (jung)
Sean Delaney: Patrick Mulligan (jung)
J. K. Simmons: J. Jonah Jameson (Cameo)
Tom Holland: Peter Parker / Spider-Man (Cameo)