(Werbung)
Mit Federico Fellinis brillantem und zugleich realistischem Meisterwerk LA DOLCE VITA- Das süße Leben erlebt, am 14. Juli 2022, ein weiteres Oscar®-prämiertes Meisterwerk seine Rückkehr auf die große Leinwand.
Ein kleines Gewinnspiel findest du wie immer unten.

Zum Inhalt:
Marcello, ein römischer Klatschjournalist, ist fasziniert und geblendet vom verführerischen, jedoch sinnentleerten Lifestyle der Reichen und Schönen auf der Via Veneto. Zwischen reizvollen Frauen und charismatischen Intellektuellen lässt Marcello sich durch Rom treiben und reflektiert über sein künstlerisches Schaffen und die sich verändernde Gesellschaft, die ihn umgibt. Nach und nach entpuppt sich das von Marcello angestrebte Leben der High Society als eine Welt des Scheins und der Vergänglichkeit.
Der legendär besetzte Film mit Marcello Mastroianni, Anita Ekberg und Anouk Aimée in den Hauptrollen, wurde 1960 mit der Goldenen Palme bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes ausgezeichnet und gewann 1962 einen Oscar® in der Kategorie „Bestes Kostümdesign“. Die berühmte nächtliche Badeszene im Trevi-Brunnen machte die damals 29-jährige Anita Ekberg zum Sexsymbol der 1960er Jahre und Urbild der Weiblichkeit. Die 2015 verstorbene Schauspielerin würde dieses Jahr ihren 90. Geburtstag feiern.







Wissenswertes:
Die 4K Restaurierung von LA DOLCE VITA wurde 2010 durch die Cineteca di Bologna – Laboratoria L’immagine Ritrovata mit Hilfe von Ennio Guarnieri, dem Kamera-Assistenten von Otello Martelli, vom Original Negativ und einem Original Positiv auf einem ARRISCAN vorgenommen und feierte 2011 auf dem Filmfestival in Bologna Premiere.
INFOS:
Originaltitel | LA DOLCE VITA |
Genre | Drama, Komödie |
Land | Italien, Frankreich |
Jahr | 1960 |
FSK | Freigegeben ab 12 Jahren |
Länge | 2 Stunden und 47 Minuten |
Verleih: | STUDIOCANAL GmbH |
CREW:
Regie | Federico Fellini |
Drehbuch | Federico Fellini, Ennio Flaiano, Tullio Pinelli |
Produktion | Giuseppe Amato, Franco Magli, Angelo Rizzoli |
Musik | Nino Rota |
Kamera | Otello Martelli |
Schnitt | Leo Cattozzo |
DARSTELLER/SYNCHRONSTIMMEN:
Charakter | Schauspieler | Deutsche Fassung |
Marcello Rubini | Marcello Mastroianni | Wolfgang Kieling |
Sylvia | Anita Ekberg | Marianne Wischmann |
Maddalena | Anouk Aimée | Eleonore Noelle |
Emma | Yvonne Furneaux | Marion Degler |
Steiner | Alain Cuny | Friedrich Schoenfelder |
Marcellos Vater | Annibale Ninchi | Klaus W. Krause |
Robert | Lex Barker | Peter Pasetti |
Nadia | Nadia Gray | Marianne Kehlau |
Nico | Nico (Christa Päffgens) | Margot Leonard |
Polizeikommissar | Giulio Girola | Erich Ebert |
Regisseur | Alfredo Rizzo | Erich Ebert |
Gewinnspiel:
Unter allen Teilnehmern verlose ich zweimal das Filmplakat.

Teilnahmebedingungen:
1) Folge keinespoiler auf Instagram (lass mir deinen Nutzernamen per DM zukommen, wenn er nicht mit dem hier übereinstimmt)
2) Antworte mir folgende Fragen:
Sag mir bitte, ob du den Film schon kennst.
Die Verlosung startet mit Veröffentlichung des Beitrags und endet am 13.07.2022 um 10:00 Uhr.
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und beinhaltet keine Verpflichtungen.
Der/die Gewinner*in wird per Mail informiert (bitte daher die E-Mail angeben – sie ist nicht öffentlich sichtbar).
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ich habe von dem Film gehört aber leider nie selbst gesehen…
Das Plakat würde toll in meinen Flur passen… Da hängen bereits einige Schwarz/Weiss Fotografien
Ich kenne den Film nicht.. aber ich mag das Plakat sehr.
Mir war der Film bis dato nicht bekannt, der Beschreibung und den Screenshots zufolge handelt es sich jedoch um ein zeitloses, auch heute noch aktuell wirkendes Werk. Ich folge dir via Instagram unter dem Namen bolze.falko.